- WIN Pilotprojekt Klimabilanzierung in Unternehmen
Erfassung der relevanten CO2 Faktoren in verschiedenen Branchen und Unternehmen, Erstellung einer Klimabilanz mittels ESG-Cockpit und Entwicklung von Maßnahmen zur Reduktion des CO2 Fuabdrucks.Best practice Beispiel aus unserer Beratung
https://www.win.steiermark.at/cms/dokumente/12762703_155219014/69ebf158/WIN_Best-Practise_Drahtseilhersteller.pdfHier geht´s zum Förderprogramm
https://www.win.steiermark.at/cms/beitrag/12762703/155219014/ - AUDIT familienfreundliche Gemeinde
(Familie & Beruf Management GmbH)
Prozessbegleitung von Gemeinden zur Analyse und Entwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung der Familienfreundlichkeit
Betreute Gemeinden:
Hengsberg, Lang, Wildon, Lebring-St.Margarethen, Tillmitsch, Fernitz-Mellach, Krieglach, Seiersberg-Pirka, Gratkorn, Teufenbach, Stattegg, Bad Radkersburg & Umgebung, St. Barbara, Wies, Mettersdorf am Saßbach, Gabersdorf, Kalsdorf
http://www.familieundberuf.at/home - ÖKOPROFIT Graz
Beratung und Begleitung von Unternehmen bei der Analyse, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz, Vorbereitung auf die ÖKOPROFIT Auszeichnung
Betreute Unternehmen:
Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz, Messe Congress Graz GmbH, Team Styria Werkstätten GmbH, Ventrex Automotive GmbH, Gasthof Pension Zur Steirerstubn, Hotel RAMADA Premstätten
https://www.umwelt.graz.at/cms/ziel/6688598/DE/ - WIN Beratung für nachhaltige Unternehmensführung
Analyse und Begleitung von Unternehmen, die sich wirtschaftlich erfolgreich UND sozial und ökologisch verantwortlich positionieren möchten
Instrumente: Nachhaltigkeits-Checks, Strategie-Entwicklung und Nachhaltigkeitsbericht
www.win.steiermark.at/cms/ziel/10340901/DE - Österreichisches Umweltzeichen für Tourismusbetriebe (UZ 200)
Beratung zur Erfüllung der Umweltzeichenkriterien sowie Vorbereitung auf die Re-Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen
http://www.umweltzeichen.at/ - Familienfreundliche Region Hengist
Prozessbegleitung der ersten familienfreundlichen Region der Steiermark. Die vier Gemeinden Lang, Lebring-St.Margarethen, Hengsberg und Wildon haben das Zertifikat „familienfreundlicheregion“ erhalten und werden in den nächsten 3 Jahren gemeinsam Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie umsetzen
http://www.hengist.at/aktuelles/startseiten-artikel/204-zertifikatsverleihung-familienfreundlicheregion-hengist-2.html - Produktentwicklung „Walk in the park“
(egon.cx)
Strategische Unterstützung und Qualitätssicherung bei der Produktentwicklung einer Naturvermittlungs-App
https://www.egon.cx/portfolio/walk-in-the-park - Qualitätsentwicklung im Natur-Tourismus am Neusiedler See
(LAG nordburgenland plus)
Prozessbegleitung mit dem Ziel der Professionalisierung des Naturtourismus und seiner qualitätsvollen und kooperativen Weiterentwicklung mit den relevanten regionalen Beteiligten
http://www.nordburgenlandplus.at/projekte/qualitaetsentwicklung-im-naturtourismus/ID543/
- Diversitätsorientierte Qualitätsentwicklung der BH Leoben
(Kooperation mit ZEBRA)
Organisationsentwicklung mit dem Ziel der Verbesserung der Handlungskompetenz der Bezirkshauptmannschaft Leoben im Umgang mit Diversität
http://www.bh-leoben.steiermark.at/cms/ziel/58183495/DE/ - Handbuch Bürgermeisterkonferenzen
(Forum Alpbach)
Moderation und Mitarbeit bei der Erstellung eines offenen Handbuches für Gemeinden
https://www.alpbach.org/de/labs/buergermeistertreffen/ - Diversitätsorientierte Öffnung in NGOs
(ZEBRA Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum)
Prozessbegleitung eines sozialen Unternehmens zur Implementierung von Diversität auf strategischer und operativer Ebene
http://www.sera-liezen.at/ - Vernetzung Natur- Tourismus- Landwirtschaft
(LAG nordburgenland plus, grünes handwerk)
Vernetzung, Kompetenzaufbau und Prozessbegleitung zur Steigerung der Wertschöpfung rund um das Thema Natur im Nordburgenland (LEADER-Projekt), Erstellen einer Natur-Genuss-Karte
http://nordburgenlandplus.at/de/aktuelles; www.naturgenuss-neusiedlersee.at - Entwicklung eines Qualitätsmanagement-Systems
(Verein Jugend und Arbeit)
Prozessbegleitung zur partizipativen Entwicklung eines QM-Systems und Handbuches nach dem Prinzipien des TQM (Total quality management) in einer arbeitsmarktpolitischen Organisation
http://www.jugend-und-arbeit.at/
Weitere Referenz Projekte als pdf
Comments are closed.